Der SIKU - Doktor
Diesen Unimog hat mein Sohn Marcel
auf dem Spielplatz im Sandkasten gefunden
An einer Wiederbelebung hat eigentlich keiner geglaubt

Verrostet , mit Zement verschmiert , und Teile herausgebrochen

Zuerst die zerlegung in seine Einzelteile......

.......es sah ziemlich schlimm aus , als erstes mußte die Farbe runter ,
dafür benutze ich ein Mittel aus dem Gartencenter
zum verkleben von Teichfolie , ein sogenanntes Quellschweißmittel.
aber
ACHTUNG !!!
keine plastikteile damit behandeln , die Teile sind dann futsch .


Die Heckklappe war nicht mehr zu retten ,
also habe ich sie kurzerhand
herrausgetrennt und die Kannten geglättet



so nun sind die Vorarbeiten abgeschlossen und
es kann ans lackieren gehen.
Ich habe extra nicht die Orginalfarben gewählt ,
ich zeige nur , wie man solch rampunierte Modelle noch retten kann

Farbe ist drauf , danach ging es fur ca. 20 min in den Backofen
bei ca. 50 -60 Grad .
( Gut das meine Maus nicht da war )
aber nicht jeder Lack ist dafür geeignet

Fahrgestell in schwarz - matt

Kabine und Ladefläche in Rot



Der Lack glänzt , jetzt nur noch zusammenbauen .......aber......

mist , muß neue Reifen suchen , ......oder...

....die alten aufarbeiten.

erst gereinigt , trocknen und dann
die Felgen neu lackiert , dann noch ....

...Spiegel und Luftansaugstutzen montiert
und schon wieder ein Fahrzeug vor der Mülltonne
gerettet.
|